Quantcast
Channel: Foren - :userforum
Viewing all 1444 articles
Browse latest View live

"Die Onleihe-App wurde beendet"

$
0
0
Hi,
erst einmal vielen Dank an die Entwickler, endlich offline-Verfügbarkeit von Hörspielen, wunderbar! Leider ist es auf dem Sony Xperia M seit dem Rollout nicht mehr möglich die App auch nur zu starten. Vorab: Auf dem Handy läuft Android 4.4 über Cyanogenmod, daher natürlich kein offizieller Support mehr, die Stock Rom ist aber leider Android 4.3, für das System gibt es wenn ich das richtig verstanden habe sowieso auch keinen Support mehr?
Vor dem Update auf Onleihe 5.0 lief die App trotz Custom Rom problemlos. Seit das Update installiert wurde erscheint sobald ich das Icon antippe "Die App wurde beendet", ich komme also noch nicht einmal bis zum Menü. Klassische Problemlösungen wie Handy neustarten, App deinstallieren und neu installieren, Beenden der App erzwingen und neu starten, Cache/Daten der App löschen und Neustarten führte leider zu nichts. Als ich über den Bootloader den Dalvik Cache geleert habe war es mir immerhin möglich die App einmal zu starten - Leider warf sie sobald ich bei meinen Ausleihen angekommen war einen Initialisierungsfehler. Neustarten der App führte wieder zu "Die App wurde beendet". Ich weiß, zum Initialisierungsfehler gibt es bereits mehrere Threads und einen Eintrag in den FAQ, aber mein Hauptproblem liegt ja gar nicht im Initialisierungsfehler sondern darin die App überhaupt zu starten. Die App hat alle Rechte die sie haben möchte, es sind keine erweiterten Datenschutzmaßnahmen aktiviert. Meine Frage ist nun: Besteht eine Möglichkeit die Onleihe App 5.0 trotz Custom Rom irgendwie ans laufen zu bekommen? Falls nein, kann ich irgendwo noch die APK der Vorgängerversion finden, sodass ich wenigstens diese wieder installieren (und damit die Onleihe quasi "downgraden") kann um wenigstens die Features der alten App zu nutzen? In der Kompatibilitätsliste (cms.onleihe.de/opencms/export/…ilitaetsliste_Onleihe.pdf) heißt es es gäbe im Appstore eine archivierte Version für Geräte unter Android 4.0. Habe ich eine Möglichkeit diese zu installieren? Konnte sie im PlayStore leider nicht finden. Oder ist meine einzige Möglichkeit das Gerät tatsächlich wieder mit der Stock Rom zu booten, in der Hoffnung dass dann die ältere Version funktioniert? Ich bin angemeldet über die Stadtbücherei Boppard, Onleihe RLP.
Vielen Dank für eure Hilfe!

Problem beim installieren von ADE auf meinem PC- bitte dringend um Tipps !!!

$
0
0
Hallo liebe Gemeinde,

während des Beendens der Installation von Adobe Digital Editions löscht das Programm bestimmte Dateien.

Dadurch erkennt ADE nach dem Anschließen meines PocetBooks Lux 3 nicht den Reader und ich kann
ausgelihene Bücher nicht auf mein Gerät verschieben.

Wenn ich mein PocketBook am PC anschließe wird es aber erkannt.

Ist schon jemanden von Ihnen dieses Problem aufgefallen und was köönte ich ändern, damit ADE vollständig
installiert wird und mein Gerät erkannt wird.

Ich bedanke mich im Voraus für Tipps.

Ernst

Fehlermeldung beim Herunterladen eines eBooks

$
0
0
Leider ist heute wieder der Fehler beim Herunterladen eines eBooks aufgetreten, den ich schon einmal Ende letzten Jahres hatte.Ich habe ein Bildschirmfoto der Fehlermeldung gemacht. Kommt euch das bekannt vor? Und was kann ich nun machen? Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut.

Viele Grüße von Katinka.

Neuseeland

$
0
0
Weder in USA noch in Neuseeland kann ich ebooks herunterlafen Bekome immer die Fehlermeldung : Datei beschädigt
Kann jemand helfen ?

Onleihe App verweigert die Anmeldung

$
0
0
Die neue App will mich nicht anmelden. Ich nutze die gleichen Daten wie bei der Onleihe Web-Version: Nutzernummer und Geburtsdatum ohne Punkte.

Was könnte falsch sein?

Download ist fehlgeschlagen

$
0
0
hallo
eine Kundin hat mich heute angerufen: sie hat versucht über den PC ein e-book herunterzuladen, aber es ging nicht. hat 2/3 geladen und dann gemeint, "Der Download der Inhalte ist fehlgeschlagen". Das Medium wird aber als ausgeliehen im ADE angezeigt. Wer kann helfen?

Fehler beim Abrufen der Lizenz. Lizenzserver-Kommunikationsfehler: E_ACT_NOT_READY

$
0
0
Seit ich einen neue HD im MAC habe kann ich keine E-Books mehr auf ADE bringen.

Es kommt die folgende Fehlermeldung:
Fehler beim Abrufen der Lizenz. Lizenzserver-Kommunikationsfehler:

E_ACT_NOT_READY


Habe schon versucht meine Autorisierung zu löschen und neu zu erstellen. ADE verweigert aber das löschen. Zudem ist die Adobe ID die richtige.
Könnte noch eine zweite ID auf dem MAC rumgeistern, welche da Probleme macht?
Und wenn ja, wo könnte ich so etwas finden.

Vision 3 HD Fehlermeldung: W_ADEPT_CORE_LOAN_NOT_ON_RECORD

$
0
0
Seit einigen Tagen kann ich mit meinem tolino vision 3HD bei der Onleihe24 ausgeliehene Bücher nicht mehr öffnen/downloaden. Es erscheint der Hinweis: Der Inhalt konnte aufgrund eines ADOBE DRM Fehlers nicht geladen werden. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen, welche ADOBE ID Sie hinterlegt haben... (ADOBE Fehlerursache: W_ADEPT_CORE_LOAN_NOT_ON_RECORD)
An meinen Einstellungen sowie der ADOBE ID habe ich jedoch nichts geändert.

Direkter Download klappt nicht mehr

$
0
0
Hallo, schon seit Jahren nutze ich den Sony PS3 zusammen mit der Onleihe. Seit einigen Monaten klappt der Download nicht mehr. Am PC kann ich runterladen und dann übertragen, nur hab ich den auf Reisen ja nicht dabei.
Ich komme problemlos auf die Seite der onleihe, kann ausleihen, und dann kommt "Download nicht erfolgreich". Wifi klappt also, Datums Einstellung stimmt, und für Adobe DRM ist auch autorisiert.
Zu Hülf!

Fehlermeldung beim Laden eines Hörbuches in der neuen App

$
0
0
Hallo
Ich habe die neue Onleihe App mit der Version 5.0.1 auf meinem Samsung Galaxy S5 mit Android 6.0.1 installiert.

Ich habe heute Morgen ein Hörbuch ausgeliehen und es auch begonnen, online zu hören. Jetzt wollte ich es herunterladen, um es auch offline hören zu können. Da bekam ich allerdings folgende Fehlermeldung:" Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. (Auf Ihrem Gerät ist nicht mehr genug Platz für diesen Titel". Habe den Screenshot beigefügt. Ich habe die App wieder deinstalliert und es erneut versucht. Die Fehlermeldung tritt aber weiterhin auf.

Dann habe ich versucht ein anderes Hörbuch, welches ich mir noch in der alten App ausgeliegen habe, für den Offlinegebrauch herunterzuladen. Das hat zunächst funktioniert, aber nach über einer Stunde war nur 1/4 des Buches geladen und dann ist die App abgestürzt.

Ich habe schon gestöbert im Forum und auch in den FAQs, aber ich finde nichts passendes.

Hat jemand vielleicht einen Tipp, was die Ursache sein könnte? Muss ich den Speicherort festlegen? Ich habe eine 32 GB Speicherkarte, aber ich weiß nicht, wie ich diese anwählen soll. Aber warum lädt die App denn auch das andere Hörbuch, wo die Fehlermeldung nicht auftritt, nicht zu Ende?

Wie lassen sich Hörbuchdownloads auf die externe SD bringen?

$
0
0
Ich möchte die Hörbüchdownloads auf der externen SD meines Galaxy S4 speichern, von dort wiedergeben und das unter Android 4.4.2.
Sollte dies nicht möglich sein, ist es für mich vorerst sinnvoller bei der alten App zu bleiben - zumindest solange das alte Streaming nicht wieder zickt. Entsprechend habe ich das aktuelle Update noch nicht durchgeführt. Aber es wäre toll, endlich wieder offline hören zu können ...

Ich kenne von anderen Apps die Möglichkeit, innerhalb der App einen Speicherort auf der SD zu wählen. Das scheint bei der onleiheApp nicht vorgesehen zu sein, vielleicht, weil man keine Schreibrechte für den externen Speicher fordern wollte?
Die andere Möglichkeit wäre, die App im Anwendungsmanager auf die SD zu verschieben. Ich glaube nicht, dass das (unter 4.4.2) ausreichen wird. Oder etwa doch?

Alles, was ich bislang gelesen habe stimmt mich eher skeptisch, zumindest für kitkat-Nutzer. Die bisherigen Erfolgsmeldungen scheinen sich ausschließlich auf Downloads in den internen Speicher zu beziehen. Ich habe keine Vorstellung, welche "Option" divibib-support gemeint haben könnte. Ich vermute eine Option, die sich erst unter Android 5/6 findet. Hat jemand andere Ideen? Oder gar einen Weg, der bei ihm funktioniert hat? Dann bitte unter Angabe der Androidversion beschreiben, auch wenn es sich dabei um eine neuere Version handeln sollte. Es kämpfen bestimmt noch mehr Nutzer. Von mir schonmal vorab vielen Dank!

Es wäre schön, wenn wir uns hier ausschließlich auf Erfolg und Misserfolg beim Speichern auf einer externen SD beschränken könnten. Dann bleibt der Thread hoffentlich überschaubar und länger hilfreich. Im Hauptthread ist es bereits jetzt lästig, die (dafür) relevanten Posts aufzufinden.

Und natürlich war auch ich begeistert, dass man uns die schwer vermissten Downloads letztlich früher zurückgebracht hat, als gedacht. Liebe Divibib, dafür verdient ihr definitiv ein Danke. Hoffentlich muss ich nicht bis zur Anschaffung eines neuen Handys warten um diese genießen zu können.

Feedback und Anregungen zur neuen Android App

$
0
0
Der Tread ist letztlich für die DivBib gedacht, die damit hoffentlich etwas anfangen kann. Man liest ja mit ;)

Schön wäre natürlich auch, wenn es zu der ein oder anderen Anregung eine Rückmeldung durch die DivBib gäbe ( "denken wir drüber nach", "Umsetzung zu aufwendig" oder was auch immer).

Mein erster Eindruck:

+ Optisch ansprechend und gut bedienbar.
+ Hörproben sind prima (spart den Abstecher bei audible)
+ Verwaltung mehrerer onleihen ist sehr bequem
+ Stöbern in sämtlichen Medien
+ Umsetzung des Players gelungen

Fehlerhafte Darstellungen:
Auf meinem S4 (kitkat) wird die Menüspalte zu schmal dargestellt, "stöbern" und "Vorbestellungen" steht in einer zweiten Zeile, die nicht lesbar ist. Gilt für Hochkant- und Querdarstellung. Auf der Startseite (hochkant) steht auf dem Button für die Vorbesteller nur "Ti...".

Es wäre schön, wenn:
○ Merkzettel auch per App zugreifbar wäre
○ erstöberte Medien auf den Merkzettel gelegt werden könnten

Es wäre sehr schön, wenn:
○ die Detailinformationen auch für entliehene Download-eAudios direkt abrufbar wären
○ vorzeitige Rückgabe für eAudios im Streaming möglich würde, da diese ohnehin nur zusammen mit der OnleiheApp funktionieren

Da ich eAudios auch weiterhin lieber offline hören möchte, ist das neue Streaming für mich persönlich eher ein nettes Zusatzfeature. Sollte es etwas wie eine vorzeitige Rückgabe für die Streaming-eAudios geben, fände ich das allerdings speziell für kürzere eAudios oder spontan entliehene toll. 

Da die App als Player für die Streamings genutzt werden soll, wäre ein bequemerer Zugriff wünschenswert. Es würde schon reichen, wenn die entspr. eAudios unter den geliehenen Titeln ganz oben gelistet werden. Jemand der nicht streamt würde davon nicht beeinträchtigt.

Ein bisschen schade ist es, dass man als offline-Hörer jetzt immer komplett über den Browser gehen muss (früher klappte bspw. die Ausleihe zugeteilter eAudios per App). Der Zugewinn macht das allerdings wett.

Damit ist wahrscheinlich auch klar, ich hoffe, der Schritt zum Streaming auch bei Android bedeutet nicht, dass man von der Möglichkeit des offline Hörens komplett weg möchte, aber ich stelle mir die Frage ...
Eigentlich wünsche ich mir in Sachen eAudio das zurück, was mit den Samsungs bis zur drm-Umstellung möglich war.

Download fehlgeschlagen

$
0
0
Ich habe einen Mac OS 10.6.8
Adobe Digital Editions hatte ich eine ältere Version drauf, mit der ich auch epubs einlesen und auf das e-book übertragen konnte :thumbsup: erfolgreich.
Nun will ich von der Stadtbücherei epubs leihen, die ließen sich aber nicht im e-book öffnen, da wollte ich dann den Adobe Digital Editions mal aktualisieren und dann gings los :/ .
Die Aktualisierung ließ sich nicht abschließen, da mein OS 10.6 wohl zu alt ist, bei dem Versuch wurde meine alte Version auch zerschossen. Nun bekomme ich dieses Programm gar nicht mehr drauf. ?( Welche Version ist denn nun nötig damit ich in der Bücherei digital Bücher leihen kann?
Uaah es könnte so einfach sein. Wer kann mir helfen?

Stockt die Zuteilung der Vormerker?

$
0
0
Kann es sein, dass die Zuteilung der Vormerker heute stockt oder gar nicht funktioniert?

Ich habe zwei Bücher, bei denen der Vormerker verfügbar ab 04.02.2017 anzeigt und die bis jetzt immer noch nicht zugeteilt worden sind (Onleihe Hessen). Normalerweise erhalte ich Vormerker in der Nacht oder am frühen Morgen.

Unerwarteter Fehler

$
0
0
Aus gegebenem Anlass habe ich eine Frage an die divibib: was ist ein unerwarteter Fehler?
Ist ein aufgetretener Fehler nicht immer unerwartet? ?(

Fragen und Diskussion zu: Hinweis zu den aktuell bekannten Fehlermeldungen - Januar 2017

$
0
0
Liebe Nutzerinne und Nutzer,

wie gewohnt, könnt Ihr hier Fragen zum u.g. Thema stellen und darüber diskutieren.

=> Hinweis zu den aktuell bekannten Fehlermeldungen - Januar 2017

Wir sind uns bewusst, dass die Hinweise nicht bei allen auf Verständnis stoßen werden. Es ist uns allerdings in diesem Zusammenhang wichtig, diese Hinweise einmal gebündelt zur Verfügung zu stellen.

Freundliche Grüße
divibib-Support

Vormerken und herunterladen (ausleihen)

$
0
0
Hallo,
ich kann weder ein eBook vormerken noch ausleihen.
ich kann zwar den Butten anclicken, dann sieht es auch
aus als ob sich etwas tut. Aber dabei bleibt es leider auch.

was mache ich falsch.
ich habe die App neu heruntergeladen.
aber leider klappt es nicht.
und ja, ich bin angemeldet.

im Voraus recht herzlichen dank für eure Hilfen.

Ausleihe nicht mehr möglich

$
0
0
Hallo!

Ich weiss nicht, ob ich hier mit meinem Problem richtig bin, versuche es aber mal.

Ich habe ein PocketBook 626, mit dem ich bisher folgendermassen Bücher ausgeliehen und gelesen habe: auf meinem PC habe ich in meiner eBibliothek das gewünschte Buch ausgeliehen, dann habe ich das PocketBook gestartet, den Browser bemüht und darüber den Download gemacht und das Buch gelesen. Etwas umständlich, aber funktionierte.

Als ich nun heute ein neues Buch downloaden und lesen wollte, musste ich feststellen, dass das nicht mehr funktioniert. Ich kann mich mit dem Browser des Pocketbook anmelden, ich sehe das ausgeliehene Buch, ich kann den Download-Button drücken, aber der Download findet nicht statt. Das Buch wird dauerhaft nur mit 0% auf dem Reader angezeigt.

Was hat sich geändert, was muss ich tun, um weiterhin auf meinem Ebook-Reader Bücher der eOnleihe lesen zu können?

Grüsse -- haexe

Ipad kann die Bücher nicht öffnen

$
0
0
Hallo,

habe auf meinem IPad die neue App runtergeladen, mich angemeldet, mich bei meiner Adobe ID angemeldet. Ich hatte schon 2 Bücher mit der alten App geladen. Ich kann sie aber nicht öffnen, es kommt eine Fehlermeldung die lautet: Ein unerwarterter Server-Fehler ist aufgetreten(156) . Und nun?
Was kann ich machen?

"Die Onleihe-App wurde beendet"

$
0
0
Hi,
erst einmal vielen Dank an die Entwickler, endlich offline-Verfügbarkeit von Hörspielen, wunderbar! Leider ist es auf dem Sony Xperia M seit dem Rollout nicht mehr möglich die App auch nur zu starten. Vorab: Auf dem Handy läuft Android 4.4 über Cyanogenmod, daher natürlich kein offizieller Support mehr, die Stock Rom ist aber leider Android 4.3, für das System gibt es wenn ich das richtig verstanden habe sowieso auch keinen Support mehr?
Vor dem Update auf Onleihe 5.0 lief die App trotz Custom Rom problemlos. Seit das Update installiert wurde erscheint sobald ich das Icon antippe "Die App wurde beendet", ich komme also noch nicht einmal bis zum Menü. Klassische Problemlösungen wie Handy neustarten, App deinstallieren und neu installieren, Beenden der App erzwingen und neu starten, Cache/Daten der App löschen und Neustarten führte leider zu nichts. Als ich über den Bootloader den Dalvik Cache geleert habe war es mir immerhin möglich die App einmal zu starten - Leider warf sie sobald ich bei meinen Ausleihen angekommen war einen Initialisierungsfehler. Neustarten der App führte wieder zu "Die App wurde beendet". Ich weiß, zum Initialisierungsfehler gibt es bereits mehrere Threads und einen Eintrag in den FAQ, aber mein Hauptproblem liegt ja gar nicht im Initialisierungsfehler sondern darin die App überhaupt zu starten. Die App hat alle Rechte die sie haben möchte, es sind keine erweiterten Datenschutzmaßnahmen aktiviert. Meine Frage ist nun: Besteht eine Möglichkeit die Onleihe App 5.0 trotz Custom Rom irgendwie ans laufen zu bekommen? Falls nein, kann ich irgendwo noch die APK der Vorgängerversion finden, sodass ich wenigstens diese wieder installieren (und damit die Onleihe quasi "downgraden") kann um wenigstens die Features der alten App zu nutzen? In der Kompatibilitätsliste (cms.onleihe.de/opencms/export/…ilitaetsliste_Onleihe.pdf) heißt es es gäbe im Appstore eine archivierte Version für Geräte unter Android 4.0. Habe ich eine Möglichkeit diese zu installieren? Konnte sie im PlayStore leider nicht finden. Oder ist meine einzige Möglichkeit das Gerät tatsächlich wieder mit der Stock Rom zu booten, in der Hoffnung dass dann die ältere Version funktioniert? Ich bin angemeldet über die Stadtbücherei Boppard, Onleihe RLP.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Viewing all 1444 articles
Browse latest View live