Ich möchte die Hörbüchdownloads auf der externen SD meines Galaxy S4 speichern, von dort wiedergeben und das unter Android 4.4.2.
Sollte dies nicht möglich sein, ist es für mich vorerst sinnvoller bei der alten App zu bleiben - zumindest solange das alte Streaming nicht wieder zickt. Entsprechend habe ich das aktuelle Update noch nicht durchgeführt. Aber es wäre toll, endlich wieder offline hören zu können ...
Ich kenne von anderen Apps die Möglichkeit, innerhalb der App einen Speicherort auf der SD zu wählen. Das scheint bei der onleiheApp nicht vorgesehen zu sein, vielleicht, weil man keine Schreibrechte für den externen Speicher fordern wollte?
Die andere Möglichkeit wäre, die App im Anwendungsmanager auf die SD zu verschieben. Ich glaube nicht, dass das (unter 4.4.2) ausreichen wird. Oder etwa doch?
Alles, was ich bislang gelesen habe stimmt mich eher skeptisch, zumindest für kitkat-Nutzer. Die bisherigen Erfolgsmeldungen scheinen sich ausschließlich auf Downloads in den internen Speicher zu beziehen. Ich habe keine Vorstellung, welche "Option" divibib-support gemeint haben könnte. Ich vermute eine Option, die sich erst unter Android 5/6 findet. Hat jemand andere Ideen? Oder gar einen Weg, der bei ihm funktioniert hat? Dann bitte unter Angabe der Androidversion beschreiben, auch wenn es sich dabei um eine neuere Version handeln sollte. Es kämpfen bestimmt noch mehr Nutzer. Von mir schonmal vorab vielen Dank!
Es wäre schön, wenn wir uns hier ausschließlich auf Erfolg und Misserfolg beim Speichern auf einer externen SD beschränken könnten. Dann bleibt der Thread hoffentlich überschaubar und länger hilfreich. Im Hauptthread ist es bereits jetzt lästig, die (dafür) relevanten Posts aufzufinden.
Und natürlich war auch ich begeistert, dass man uns die schwer vermissten Downloads letztlich früher zurückgebracht hat, als gedacht. Liebe Divibib, dafür verdient ihr definitiv ein Danke. Hoffentlich muss ich nicht bis zur Anschaffung eines neuen Handys warten um diese genießen zu können.
Sollte dies nicht möglich sein, ist es für mich vorerst sinnvoller bei der alten App zu bleiben - zumindest solange das alte Streaming nicht wieder zickt. Entsprechend habe ich das aktuelle Update noch nicht durchgeführt. Aber es wäre toll, endlich wieder offline hören zu können ...
Ich kenne von anderen Apps die Möglichkeit, innerhalb der App einen Speicherort auf der SD zu wählen. Das scheint bei der onleiheApp nicht vorgesehen zu sein, vielleicht, weil man keine Schreibrechte für den externen Speicher fordern wollte?
Die andere Möglichkeit wäre, die App im Anwendungsmanager auf die SD zu verschieben. Ich glaube nicht, dass das (unter 4.4.2) ausreichen wird. Oder etwa doch?
Alles, was ich bislang gelesen habe stimmt mich eher skeptisch, zumindest für kitkat-Nutzer. Die bisherigen Erfolgsmeldungen scheinen sich ausschließlich auf Downloads in den internen Speicher zu beziehen. Ich habe keine Vorstellung, welche "Option" divibib-support gemeint haben könnte. Ich vermute eine Option, die sich erst unter Android 5/6 findet. Hat jemand andere Ideen? Oder gar einen Weg, der bei ihm funktioniert hat? Dann bitte unter Angabe der Androidversion beschreiben, auch wenn es sich dabei um eine neuere Version handeln sollte. Es kämpfen bestimmt noch mehr Nutzer. Von mir schonmal vorab vielen Dank!
Es wäre schön, wenn wir uns hier ausschließlich auf Erfolg und Misserfolg beim Speichern auf einer externen SD beschränken könnten. Dann bleibt der Thread hoffentlich überschaubar und länger hilfreich. Im Hauptthread ist es bereits jetzt lästig, die (dafür) relevanten Posts aufzufinden.
Und natürlich war auch ich begeistert, dass man uns die schwer vermissten Downloads letztlich früher zurückgebracht hat, als gedacht. Liebe Divibib, dafür verdient ihr definitiv ein Danke. Hoffentlich muss ich nicht bis zur Anschaffung eines neuen Handys warten um diese genießen zu können.